Neues zur Videoidentifizierung – Ersetzung von BaFin-Rundschreiben 04/2016 ab 2017
Am 19.10.2016 hat die BaFin eine aktualisierte Information zur Übergangsfrist für das neue Videoidentifizierungsverfahren veröffentlicht.
Danach soll das bis zum Jahresende 2016 ausgesetzte BaFin-Rundschreiben 4/2016 zum Jahresbeginn 2017 durch ein Anschlussrundschreiben ersetzt werden. Letzteres soll eine angemessene Übergangsfrist “bis ins zweite Quartal 2017” vorsehen. Bis zum In-Kraft-Setzen dieses neuen Standards bleibt laut BaFin das Rundschreiben 04/2016 ausgesetzt und das BaFin-Rundschreiben 1/2014 gilt insoweit fort (zu den Folgen siehe LSP-Blog vom 20.07.2016). Dadurch soll vermieden werden, dass innerhalb kurzer Zeit zwei Mal eine Anpassung an einen neuen Standard erfolgen muss.
Weitere Artikel
- Die 6. MaRisk-Novelle – BaFin setzt EBA Leitlinien in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement für beaufsichtigte Institute um
- Bundesregierung ebnet Weg zu neuem Sanierungsrecht – der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen nach dem StaRUG im Überblick
- Der finale Entwurf einer Verordnung über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister (ECSP-VO) – Anwendungsbereich und Regelungsüberblick